Maria Eitle-Vozar ist Bildhauerin und Objektkünstlerin.
Sie lebt und arbeitet in Zürich. Obwohl sie unterschiedliche Techniken und Materialien verwendet – und somit ihre Arbeitsweise nicht an ein spezifisches Material gebunden ist – bevorzugt sie Acrylharz und Ton. Mit immer wiederkehrenden Motiven wie WASSERSPEICHER, KARTENHÄUSER, BEHAUSUNGEN, TONLEITERN thematisiert sie das Verhältnis von Stabilität und Zerbrechlichkeit in ihrer Arbeit. In der Auseinandersetzung mit Materialität, Formen und räumlicher Spannkraft werden die Fragen nach dem Verhältnis zwischen Härte und Weichheit, Stabilität und Zerbrechlichkeit, Spannung und Ruhe aufgeworfen.
Maria Eitle-Vozar was born in 1952 in Kosice. In 1968 she moved to Zurich, Switzerland, where she has been living and working ever since. From 1969 till 1974 she attended the College for arts and crafts in Zurich. Eitle-Vozar then went to Milan to study sculpture at the Accademia di belle Arti di Brera for four years. In 1979 she returned to Zurich to open her own studio where she started working as an artist. Maria Eitle-Vozar creates sculptures by using a large variety of techniques like the American-Japanese artist Isamu Noguchi and by working with different materials, mainly with acrylate resin and clay.
Biographie
1952 geboren in Kosice
1969-74 Ausbildung zur Werklehrerin an der Kunstgewerbeschule Zuerich
1976-79 Studium an der Kunstakademie Brera, Mailand (Bildhauerei)
Seit 1979 eigenes Atelier in Zuerich
Ausstellungen
2023 Solo Show ART FORUM UTE BARTH, Zürich
2022 KunstSOMMER Witikon Installation ‚Galeria Frohsinn‘
2019-2022 regelmässige Ausstellungen in der Galerie ART FORUM UTE BARTH, Zürich
2018
Way & Layers, ART FORUM UTE BARTH, Zürich
Kunstszene Zürich
Spot on 3D, ART FORUM UTE BARTH Zürich
2017
Seebad Utoquai Installation ‚Mirage‘
Soloshow, ART FORUM UTE BARTH Zürich
2016
Triennale UNIL, Sculptures sur le campus, Université de Lausanne
‚Schichten‘ Uto Badi, Zürich
Installation ‚Lampedusa oder Schichten der Hoffnung‘
2015
ART FORUM UTE BARTH
Kunst 15 Zürich
2014
Now, ART FORUM UTE BARTH
Kunst 14 Zürich
Turbulent, Seebad Utoquai, Zürich
Kunst im Dolder Bad, Zürich
multipleart, Zürich
Art Forum Ute Barth, Zürich (Installationen im Skulpturengarten)
Stazione Frohsinn – Installation, Pet und Farbfolie 2014 Dolder Bad, Zürich
2013
„Transparent“ Group Show ART FORUM UTE BARTH, Zürich (August 2013)
Blau, Sommer Group Show, ART FORUM UTE BARTH, Zürich
2012
Winter Group Show, ART FORUM UTE BARTH, Zürich
Kunst 12 Zürich, 18th International Contemporary Art Fair („Kartenhäuser“)
2011
Back to the Future, ART FORUM UTE BARTH, Zürich (30 Jahre zurück, Licht-Objekte)
Hommage…., Artisti misti (en route), Ortsmuseum Meilen
Outside 2, mit der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften, Life Sciences and Facility Management, Wädenswil (Installation im Aussenbereich. „Gewächshäuser“)
20 Jahre Artisti Misti, Kulturschüür Eierbrecht, Zürich
The End, Galerie Bollag, Zürich (Abschiedsausstellung. Installation „Turm“)
Winter Group Show, ART FORUM UTE BARTH, Zürich
- Maria Eitle-Vozar, Installation TROPHÄEN
2010
Baustelle, Museum Bärengasse, Zürich (Visarte, Installation „Turm“)
Spots on, ART FORUM UTE BARTH, Zürich
Kunst 10 Zürich, 16th International Contemporary Art Fair (Wandinstallation „Hörner“)
2009
Summer time colour time, ART FORUM UTE BARTH, Zürich
At Home Gallery, Samorin, Slovakia (Installation „Abendmahl“)
Kunst 09 Zürich, 15th Internationl Contemporary Art Fiar, Zurich (Installation „Trophäen“)
2008
Rückblick & Ausblick, ART FORUM UTE BARTH, Zürich
Blickdicht, Bollag Galleries, Zürich
Das kleine Format, Villa Meier Severini, Zollikon
Art Chicago 2008, Chicago USA (Installation „Hörner“)
Linie, ART FORUM UTE BARTH, Zürich
Schwerelos, Seebad Utoquai, Zürich (Installation „Windmesser“)
Kunst 08 Zürich, 14th International Contemporary Art Fair Zurich (Installation „Wallstreet“)
2007
Solo Show ART FORUM UTE BARTH (Saisoneröffnung August)
Kunstszene Zürich (Installation „Wassermanagement“)
Kunst 07 Zürich, 13th International Contemporary Art Fair Zurich
>> Fotos der Ausstellung August 2007
2006
Was ist Modern, ART FORUM UTE BARTH, Zürich (Installation „Leitern“)
Kunst 06 Zürich, 12th International Contemporary Art Fair Zurich
Metropol (Visarte) Zürich
Sommernachtstraum, Seebad Utoquai, Zürich (Installation mit PET)
2005
AAF, New York, USA („Card Houses“)
Kunst 05 Zürich, 11th International Contemporary Art Fair Zurich
Colours and more…, ART FORUM UTE BARTH, Zürich (Plexiglasobjekte)
2004
Arte Fiera, Bologna (Installation „Hörner“)
Pentimenti Gallery, Philadelphia USA („Card Houses“)
KunstKöln, Köln, Deutschland (Installation „Hörner“)
2003
Begegnungen, ART FORUM UTE BARTH, Zürich
Verspielt, ART FORUM UTE BARTH, Zürich
2002
Fonction Fiction, Wettbewerb, Musee d’art et d’histoire, Neuchâtel (Installation „Wasserspeicher“)
Artistimisti, Kulturscheune Eierbrecht, Zürich
Das kleine Format, Villa Severini, Zollikon
2001
Villa am Aabach, Uster
Musee de Carouge (Lichtobjekte)
Das kleine Format, Villa Severini, Zollikon
2000
Galerie Aa, Genf (Installation „Nachtbriefe“)
Artistimisti, Kulturscheune Eierbrecht, Zürich
Hôtel de la Ville, Yverdon
Kunstszene Zuerich, Huerlimann-Areal
1999
Artistimisti, Kulturscheune Eierbrecht, Zürich
1998
Dinge des Alltags, Wettbewerb, Hôtel de la Ville, Yverdon
1997
Artistimisti, Kirche Witikon
1996
1+1, Wettbewerb, Kornhaus Bern
1994
Multiples, Wettbewerb, Hôtel de la Ville, Yverdon
1992
Liebespfand, Wettbewerb, Lausanne
1991
Artistimisti, Kulturscheune Eierbrecht, Zürich
1989
Galerie Rehalp, Zürich
1983
Hoech-Huus, Küsnacht
>> Dokumentation Ausstellung 2007 in der Galerie ART FORUM UTE BARTH, Zürich
(als pdf COPYRIGHT MARIA EITLE-VOZAR 2007 ca. 9 MB)
> Website von Maria Eitle-Vozar
möchten Sie mehr zu den Themen FRAGMENTE, WASSERSPEICHER, KARTENHÄUSER, TONLEITERN wissen schicken Sie uns doch einfach ein EMAIL an info@utebarth.com
Publikationen (Ausstellungskataloge)
„Liebespfand“, 1992
„Multiples“, 1994
„1+1“, 1996
„Dinge des Alltags“, 1998″
„Musee de Carouge“, 2001″
„Fonction Fiction“, 2002
Auszeichnungen
Ikea-Preis 1998
Mitgliedschaften
visarte
Form Forum Schweiz