Aktuell:
Intermezzo
Garda Alexander 3.-10. November 2022
‚Staziun da forza‘
5. November 16-18 Uhr:
Mit Zürcher Filmpremiere von Felix Schenker, eine filmische Annäherung an zwei Kunstprojekte
Garda Alexander, 1961 in Deutschland geboren, lebt und arbeitet seit 1990 in Zürich (CH). Der künstlerische Fokus liegt auf Malerei, Skulptur und Raumkonzepten. Ihre künstlerische Ausbildung absolvierte sie in verschiedenen Ländern, auch ihr Studium der Humanmedizin (D) beeinflusst bis heute ihre Arbeit in der Formfindung und in der Symbolsprache.
Ein Akademieaufenthalt in Kolumbien (Südamerika), als Gastjahr an der Hochschule für Bildende Künste in Bratislava (Slowakei) bei Prof. Fischer, hat ihren künstlerischen Ausdruck in Farbe und Form beeinflusst.
Forschergeist und Neugier veranlassen sie, neue Materialien und Techniken zu erforschen, neue Techniken anzuwenden oder ein spezielles Material zu verwenden.
Durch mehrere Studienaufenthalte in China hat sich die Künstlerin mit den fernöstlichen Lehren und der fernöstlichen Philosophie auseinandergesetzt.
Light Colour Form
Licht, Farbe, Form sind die kreativen Elemente konkreter Kunst und bilden in Kombination mit dem Raum die Grundlage für die Arbeit von Garda Alexander. Ihre Arbeit ist von der Natur inspiriert und die reduzierte Sprache ihrer Bilder im Kunstsortiment „Ost-West“ zeigt zum Beispiel den Abstraktionsprozess und die Fähigkeit von Garda Alexander, Form und Farbe aus der Natur zu destillieren.
Energiefeld / Lichtobjekt / Ost-West und Inneres Leben sind typische Werkzyklen, zeigen einerseits die figurative oder organische Form und andererseits die Reduktion und die geometrische Form.
Energiefelder
Die Gruppe des Energiefelds zeigt Farbfelder und mit der Dimension des Lichts werden die Farben auf einer anderen Ebene wahrgenommen.
Die Werk-Gruppen entwickeln sich ständig weiter und oft arbeitet die Künstlerin parallel an verschiedenen Themen.
In der neuen Ausstellung in der Galerie ART FORUM UTE BARTH liegt der Akzent auf Light Colour Form und den Energiefeldern.
Ausstellungen
Einzelausstellungen / Solo Shows
2019 “Light Colour Form”, Art Forum Ute Barth, Zurich (CH)
2019 “Substance of existence”, Schroders, Zurich (CH)
2018 Villa Meier-Severini, “Facetten”, Zollikon
2017 Villa Meier-Severini, “Light Color & Form”, Zollikon
2016 Villa Meier-Severini, “Seeds & Bones”, Zollikon (CH)
2016 Barbarian Art Gallery, “Tracks”, Zürich (CH)
2015 Colors & Form, Goldbach Center, Küsnacht (CH)
2014 Studio exhibition, Zollikon (CH)
2014 Villa Meier-Severini, “One Day Art Show”, Zollikon (CH)
2012 Villa Meier-Severini, “Inner lifes”, Zollikon (CH)
2011 Art Fair Shanghai, Shanghai, China
2010 VISARTE, Ausstellung frisch., Zürich (CH)
2009 Villa Meier-Severini, Color–Form-Space, Zollikon (CH)
2007 Hyposwiss Privatbank AG, Zurich (CH)
2007 Galerie Goller, Selb (D)
2005 Galerie Leonhard Rüthmüller, Basel (CH)
2003/2004 TRAFFIC artgallery, Zurich (CH)
2002 TRAFFIC artgallery, Zurich (CH)
2002 Galerie an der Bahnhofstross, Mörschwil (CH)
2001 Galerie Leonhard Rüthmüller, Basel (CH)
1997 Galerie an der Bahnhofstross, Mörschwil (CH)
1996 Studio Exhibition, Binz 39, Zurich (CH)
Gruppenausstellungen / Group Exhibitions
2018 4 Positionen, Pontresina (CH)
2017 Queer, Gallery 23, Edinburgh (GB)
2017 Colourful environments, Platz für Kunst, Rapperswil (CH)
2013 Barbarian Art Gallery, Bazar, Zurich (CH)
2012/2013 Barbarian Art Gallery, Kabinett, Zurich (CH)
2012 TRALARTE, Castello Fossano (I)
2011/12 Barbarian Art Gallery, Showroom, Zürich (CH)
2011 Zolliker Künstlerwerkstätten, Zollikon (CH)
2008 Kunsthalle Liestal „100 Jahre Schweizer Kunst“, (CH)
2006 Art Fair Köln/Cologne, Art Fair, Cologne (CH)
2005/2006 Galerie an der Bahnhofstross, Mörschwil (CH)
2004/2005 Project Animal and Art, Seedamm Kulturzentrum, Pfäffikon (CH)
2003 Galerie 4 v Chebu, Láznĕ Františkovy Láznĕ (CZ)
TRAFFIC artgallery with Dimitri Horta, Marc Rembold, Pasquale Ciuccio, Zurich (CH)
2002 Annual Art, TRAFFIC artgallery, Zurich (CH)
2000 Academy of fine Arts, Nuremberg (D)
2000 „INTERSALON AJV 2000”, Budweis (CZ)
2000 World Festival “Kunst auf dem Papier/Art on Paper”, Kranj (SLO)
1999 “99 Frauen / 99 Women”, Steinfelsareal, Zurich(CH)
1999 “LEBENSSTROM / CURRENT OF LIFE”, EWZ, Zurich(CH)
1999 “Art in Engiadina Bassa”, Scuol/Nairs (CH)
1999 “1. Rhätische Akademie”, Castel, Zuoz (CH)
1997 “Project East/West”, Zvolen Castle, SNG, Zvolen (SK)
1997 Balneologicky Muzeum, Piest’any (SK)
1997 Produzentengalerie, Passau (D)
1997 Pentimenti Gallery, Philadelphia (U.S.A.)
1997 Biennale, Lima (PE)
1996 “Project East/West”, Galeria Cypriana Majernika, Bratislava (SK)
1996 “Frauenkunst / Women’s Art”, Varosi muzeum, Györ (H)
1996 “Project East/West”, Vermesova Vila, SNG, Dunajska Streda (SK)
1996 “Stier und Mensch / Bull and Man”, Kastenhof,
Prehistoric museum, Landau a d.Isar (D)
1996 Moravany Symposium, Galeria Cypriana Majernika, Bratislava(SK)
1995 “Zürcher Inventar / Zurich Inventory”, Helmhaus, Zurich (CH)
Link zum Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIKhttp://www.sikart.ch/ausstellungen.aspx
Publikationen / Publications
2019 Light Colour Form Wolfsberg Verlag
2016 Publication: “Seeds & Bones Serie 0.03”
Text: Julie V. Hansen, Ph.D., Stuart Hamon, Garda Alexander
2009 Color– Form – Space, Benteli Verlag ISBN 978-3-7165-1593-8
Text: Yvonne Türler-Kürsteiner
2002 Catalogue: „Die Sammlung / The Collection”
Text: Dominique von Burg, Ludmilla Etter, Gianni Jetzer, Sibylle Omlin
Jürg Mettler
Publisher: Cantrade Private Bank Ltd, Zurich
2000 Catalogue: “Documentation 1999”
Text: Claudio Lardi, Jon Domenic Parolini, Christof Rösch
Publisher: Nairs, Art in Engiadina Bassa (CH)
Catalogue: “Intersalon AJV 2000”
Publisher: Kulturhaus Metropol, Budweis (CZ)
Catalogue: “Garda Alexander, Light Objects”
Text: Dr. Brigitte Selden, Ueli Wehrli
Publisher: Mönchhof Galerie Wehrli,
Kilchberg/Zurich (CH)
1998 Catalogue: „Fahnen für Frieden / Flags for Peace“
Text: Stefan Rammer
Publisher: BBK Niederbayern (D)
Catalogue: „Kuhkunst – Muhkunst / Cow Art – Moo Art“
Text: Walter Baumann, Josef Estermann
Publisher: Neptun-Verlag AG (CH)
1997 Catalogue: „Stier und Mensch / Bull and Man“, Museum Exhibition
Landau on the Isar (D)
Text: Meret Ernst
Publisher: Landesmuseum Kastenhof (D)
Catalogue: “Old World New World”
Text: Franz Portmann, Lorenzo Pagnamenta, Christine Pfister
Publisher: Pentimenti Gallery, Philadelphia (USA)
1996 Catalogue: “Projekt Ost/West / East/West Project”
Text: Marìan Paukov
Publisher: Projekt Ost/West (CH)
1995 Catalogue: Garda Alexander, „Energiefelder / Energy Fields“
Text: Klaus Nürnberg
Publisher: One-Room Gallery (CH)