Vertreten in der aktuellen Sommer-Ausstellung
Meike Entenmann ist Bildhauerin und Objektkünstlerin, die in Köln lebt und arbeitet. Verwandlung der bekannten Dinge und das paradoxe Verhältnis zwischen Erlebnis und Erinnerung werden häufig als Thema aufgegriffen. Von ihr ausgewählte persönliche Alltagsgegenstände werden zum Beispiel in durchsichtige Folien eingeschweisst und später in transparentes Kunstharz eingegossen und auf diese Weise in Ewigkeit festgehalten und konserviert. Dicht nebeneinander gesetzte Kekse, Knöpfe oder Blumen bilden in ihren Variationen dynamische Gesamtkompositionen, die in dem Auge des Betrachters als leuchtende Bilder wahrgenommen werden. Die Lichtbrechungen und Spiegelungen auf der Oberfläche machen die Farben der Gegenstände intensiver ausstrahlen und verführen und irritieren unseren Blick gleichzeitig.
Meike Entenmann attended Fine Arts College in Bonn, Germany and studied in Norway, Switzerland and Italy. She is a winner of Audience Award Löwenhof-Grant 09, Frankfurt am Main, Germany and of Young Art Award <33“ Art Forum Ute Barth, Zurich, Switzerland, 2006. The work of Entenmann such as „Living Wallpaper“, „Care Cakes“, „shell-skin“ explore the uncanny relashionship between exprience and memory.
Vita/Ausbildung/Education
1975 in Böblingen, Deutschland geboren
1996 – 2000 Studium an der Alanus Academy Alfter/Bonn
Prof. Andreas Kienlin und Prof. Lars Ulrich Schnackenberg
Young Art Award < 33, 2005/6 / Förderpreis Art Forum Ute Barth, Zürich
2009 Förderpreis Kunstforum Löwenhof (Publikumspreis), Frankfurt a.M.
Meike Entenmann lebt und arbeitet in Köln, Deutschland
Ausstellungen / Exhibitions
2018
Positions On Paper, Galerie Judith Andreae, Bonn
Freundinnen… Frauenmuseum Bonn
Best off… Petersburger Raum für Kunst, Köln
2017
…Stories, ART FORUM UTE BARTH, Zürich
Solo Show – ART FORUM UTE BARTH, Zürich
FÜR ALLE. Kunst Faktor 20/21, Unkel
THE PLANET IS BLUE! Galerie Judith Andreae, Bonn
APOSTROPH, Petersburger, Köln
Eröffnung des neuen Ateliers im Atelierhaus Köln-Merkenich
2016
„Meike Entenmann im Palmenhaus des Henkelparks“, Galerie Judith Andreae, Bonn und Kunstfaktor 20/21, Unkel, Deutschland
APRIL APRIL. Petersburger Raum für Kunst, Köln
2015
Galerie Judith Andreae, Bonn (Solo Show)
Winter. Art Forum Ute Barth
20! Jahre… Best of.. Art Forum Ute Barth
Rheinschiene. 5 Jahre Kunstverein
NACHBILDER. Petersburger Raum für Kunst, Köln
Solo Show Meike Entenmann. ZweiRaum, Galerie Judith Andreae
2014
Art Forum Ute Barth, Zürich
Kunst 14 Zürich (Art Forum Ute Barth, Zürich)
Petersburger Art. Petersburger Raum für Kunst, Köln
Art Karlsruhe (Galerie Judith Andreae, Bonn)
2013
Kunstverein Bochumer Kulturrat (E)
“Transparent” Group Show ART FORUM UTE BARTH, Zürich (August 2013)
Winter Group Show. ART FORUM UTE BARTH
2012
Art Miami. ART FORUM UTE BARTH, Zürich
Soloshow, Kunstverein Linz am Rhein
Galerie Judith Andreae, Bonn
Kunstverein Linz im Krankenhaus, Linz a. R.
2011
Winter Group Show, ART FORUM UTE BARTH, Zürich
Kunst 11 Zürich, Galerie ART FORUM UTE BARTH, Zürich
10 Jahre Kunstforum Mainturm, Flörsheim a.M.£
Sktechbook Porject, Brooklyn Art Library, Art House Co-op, NY USA
Kunstforum Palastweiher, Königswinter
2010
Solo Show zur Saisoneröffnung der Zürcher Galerien, ART FORUM UTE BARTH, Zürich
Litharion, Köln
Solo Projektraum KunstZürich, Internationale Messe Zürich ART FORUM UTE BARTH, Zürich
Anonyme Zeichner, Kunstraum Kreuzberg, Bethanien, Berlin
Winter Group Show, ART FORUM UTE BARTH, Zürich
Anonyme Zeichner Archiv, Uferfallen Berlin. Galerie Blütenweiss, Berlin
2009
Ausstellung zum Löwenhof-Förderpreis 09, Frankfurt a.M.
Grosse Kunstausstellung 2009. Kunsthalle Villa Kobe, Halle (Saale)
Summer time colour time, Gruppenausstellung, ART FORUM UTE BARTH, Zürich
2008
Art Chicago 2008 Booth 12-240, ART FORUM UTE BARTH, Zürich
2007
Kunst07 Internationale Messe für Gegenwartskunst, Zürich (Projektraum: Living Wallpaper) > Fotos
5 Jahre Kunstforum Mainturm (Markus Draes, Danielle Zmmermann, Meike Entenmann und Johannes Seel)
2006
The Very Young, Gruppenausstellung, ART FORUM UTE BARTH, Zürich
Young Award <33, ART FORUM UTE BARTH, Zürich
Cologne Fine Art, Messe Köln, Artbox Frankfurt
2005
artfair, Internationale Messe für aktuelle Kunst Köln, Artbox Frankfurt: Projekt 18×24
Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V., Köln
KunstKöln, Internationale Messe Köln, Artbox Frankfurt: Projekt 18×24
2004
Kunstforum Mainturm, Flörsheim a.M.
Artbox, Galerie der Editionen, Frankfurt a.M.
Firma Kaelte Eckert, Stuttgart
2003
Galerie in der Druckerei Copernicus, Alfter/Bonn
Küchen-Kunst: Ausstellung in 3 Küchen, Köln
2002
Ausstellung zum Kunstpreis 02 der KSK Ludwigsburg, Ludwigsburg
Döring Müller Concept/BonnArt Consulting, Bonn
2001
Galerie 8P, Bonn
Werkstatt Grundbrecher, Elbach (am Tegernsee)
2000
Rheinauhafen, Köln
Galerie in der Druckerei Copernicus, Alfter/Bonn
Presseschau / Press Review
Bonner Rundschau, Neue Galerie in den renovierten Bachhöfen. 11. 12. 2012
Rhein Zeitung, Aparte Kunsträume in einem sanierten „Gemäuer“. 11. 12.2012
General Anzeiger Bonn. Bildhauerei mit rotem Garn. 21. Januar 2012
Rhein-Zeitung. Polyesterharz- Törtchen als Kunstobjekte. 19. Januar 2012
Blick aktuell. Hammer und Meissel eingetauscht. 16. Januar 2012
Kölnische Rundschau. Kunst, die am roten Faden hängt. 13. März 2010
Dürener Nachrichten. Kunstwerke mit rotem Faden. 26. Januar 2007
Aachener Zeitung. Keks mit rotem Kreuz auf dem Bauch. 02. März 2007
Rüsselsheimer Echo. Umsichtig wenden. 26. Februar 2007
Main-Spitze. Erinnerung an fünf Jahre. 26.Februar 2007
Höchster Kreisblatt. Performance als Hommage an die Liebe. 26.Februar 2007
Vernissage Galerien. Grenzüberschreitungen. Vernissage Galerien. Deutschland, Österreich, Schweiz. Künstler und Ausstellungen in Galerien Herbst/Winter 2006/2007
NZZ – Neue Züricher Zeitung. Die grösste Kunstausstellung der Stadt Zürich – Junge Hoffnungen. 26. August 2006
NZZ – Neue Züricher Zeitung Ticket. The very young. Nr. 35/06 2006
Frankfurter Rundschau. Die ganze Welt ein Gugelhupf. 07. April 2004
Flörsheimer Zeitung. Entrez messieursdames Sachenfinder. 08. April 2004
Mainz-Spitze. Ein Gugelhupf und das Universum. 03. April 2004
Main-Taunus-Kurrier. Kunstobjekte im Mainturm. 03. April 2004
Miesbacher Merkur. Eine Brücke zur Kunst geschlagen. 16. Oktober 2001
Preise / Awards
2009
Förderpreis Kunstforum Löwenhof, Publikumspreis, Frankfurt a.M.
2006
2. Young Art Award <33, internationaler Förderpreis für junge Künstler, Art Forum Ute Barth, Zürich
Publikationen / Publications
Katalog zur Einzelausstellung 2010 erscheint im August
Große Kunstausstellung Halle/Saale 2009. Kunsthalle Villa Kobe,
Halle/Saale. 2009 (Gruppenausstellung)
Kunstforum-Förderpreis 2009. „Über-Leben, von Höhen und Tiefen“.
Kunstforum Löwenhof, Frankfurt. 2009 (Gruppenausstellung)
Holzschnitt heute – Kunstpreis 2002“. Stiftung Kunst,
Kultur und Bildung der Kreissparkasse Ludwigsburg. 2002
„Künstlerbuch 1“. Edition Copernicus, Alfter/Bonn. 2002 (mit Timo Schröder)
„Was wenn die Wimpernzange“. Galerie Copernicus, Alfter/Bonn. 2001 (Einzelausstellung)
„Malerei – Bildhauerei – Installation“. Alanus Kunsthochschule Alfter. 2000 (Gruppenausstellung)
Texte, Kritiken / Statements, Reviews
Gerhard van der Grinten. Rondo Arl Ecchinesco. 2003
Gerhard van der Grinten. Badinage. 2003
Kulturamt Flörsheim. Mit Taschenkleid und Nabeltasche. 2004
Dr. Michael Böttcher. Umkleideraum: Facon de vivre. 2006
Dr. Annette Schmidt. Küchenalchemie mit philosophischer Würze. 2004
Dr. Stephanie Fröschner. Bonnart Consulting GmbH. 2002
> Mehr Informationen zur Künstlerin
Weiter Links für Neugierige