K :: Dieter Kränzlein


In der Auseinandersetzung mit den materialtypischen Eigenheiten des von Kränzlein bevorzugten Kalksteins greift Kränzlein auf die im Stein auftretenden Formen wie Streifen und Farbflächen, Bruchstellen, Schichtungen und Einkerbungen als Bildsprache zurück. Ihn interessieren dabei die  Ausdehnung und die gleichzeitige Reduktion: Striche, rostige Farbflecken und Schichtungen gruppieren sich zudem durch die vom Künstler mit der Flex geschnittenen Einkerbungen in unzähligen Wiederholungen und gleichzeitig schaffen sie eine einheitliche Struktur. Der Stein erscheint leicht und entmaterialisiert. Steinkissen scheinen zu schweben, segelartige Skulpturen wirken wie vom Wind gebogen. Seit 2012 hat der Künstler sein Schaffen auf weitere Materialien ausgeweitet: Skulpturen aus Kunstharz, die wie Eisskulptren schillern Arbeiten auf Papier, in denen der Künstler das leichteste und schwerste Material überhaupt – Stein und Papier – vereint.


> Film-Portrait Dieter Kränzlein


Renowned for the clarity and simplicity of his limestone carvings, artist Dieter Kraenzlein reduces the severity of stone to an incredible lightness, testing the very limits of material and technique. Limestone, a sedimentary rock composed of mineral crystals and skeletal particles, is formed through the action of deposition and erosion by the sea. Kraenzlein exploits its natural characteristics, responding to the myriad stripes, spots, cracks and laminations present in every piece, to create a language of semi-organic, semi-geometric shapes and motifs. While Kraenzlein’s sculptures make reference to organic forms, he reduces these to the verge of the geometric, simplifying visual compositions to vertical and horizontal lines and coloured spots. By constantly repeating and varying his carving action (he curves the surface of each work with a FLEX angle grinder), lines and rusty spots of colour are turned into fascinating patterns and structures that in turn give each work its own unique rhythm.


 

Biographie

1962  geboren in Stuttgart
1982-85  Ausbildung zum Steinbildhauer
1985-89  Privatschüler von Franz Dàkay
Seit 1989 freischaffender Künstler

Solo Shows and Group Shows (ab 2000)

2022

ART FORUM UTE BARTH, Zürich

Art Salon Zürich

2020

Contemporary meets Masters, ART FORUM UTE BARTH, Zürich
Kunstverein Landshut D

2019

Solo Show ART FORUM UTE BARTH, Zürich

2018

Wax & Layers, ART FORUM UTE BARTH, Zürich
Stories, ART FORUM UTE BARTH, Zürich
artKarlsruhe (oneArtist-Show mit Kunsthaus Fischer, Stuttgart)

2017
Anhaltischer Kunstverein, Dessau
2x K, 2x T, ART FORUM UTE BARTH, Zürich (Saisoneröffnung Aug/Sep)
artKarlsruhe, (oneArtist-Show mit Kunsthaus Fischer, Stuttgart)
ART ASPEN, Colorado, USA, Jankossen Contemporary
CONTEXT ART MIAMI, USA, Jankossen Contemporary

2016
Scope Miami
Context Miami
ART FORUM UTE BARTH, Zürich
Art Paris
Art New York
Scope Basel
Art Bodensee
Art Karlsruhe
Galerie Barbara Ruetz, München
Galerie artpark, Karlsruhe

2015
ART FORUM UTE BARTH, Zürich (Solo Show)
Galerie Dorn, Stuttgart
Art Karlsruhe
Sydney Contemporary Art Fair
Kunst Zürich
Scope Miami
Context Miami

2014
Art Forum Ute Barth, Zürich (Group Show)
Conny Dietzschold Galerie, Köln, Honkong und Sydney
Arthea, Galerie am Rosengarten, Mannheim
Galerie Dorn,  Stuttgart
Galerie Netuschil, Darmstadt
Kunst 14 Zürich
Melbourne Art Fair

2013
“Transparent” Group Show ART FORUM UTE BARTH, Zürich
SOLO SHOW KNOLL.art, Warthausen-Oberhöfen
artKalrsruhe, Halle 2, Obrist-Galerie Essen
Kunst 13 Zürich

2012
Galerie ART FORUM UTE BARTH, Soloshow
Galerie Netuschil, Darmstadt, Germany (solo)
Galerie der Stiftung S BC-pro arte, Biberach, Germany (solo)
Art Miami Contemporary and Modern Art Fair (USA) Galerie ART FORUM UTE BARTH, Zürich
Kunst 12 Zürich, Obrist-Galerie, Essen und Galerie ART FORUM UTE BARTH, Zürich
artKarlsruhe, Obrist-Galerie, Essen, Germany

2011
Galerie an der Pinakothek der Moderne Barbara Ruetz, München
Galerie ART FORUM UTE BARTH, Zürich
Galerie Dorn, Stuttgart
artKarlsruhe (Galerie Kränzl von der Höri am Bodensee)
Galleria Kroeger, Ascona

2010
Galerie Art Forum Ute Barth (Group Show) im Oktober 2010,Zürich

2009
artKarlsruhe, (GAM, Galerie Obrist), Karlsruhe
Galerie Dorn, Stuttgart
Bildungshaus Hägenau,Gaildorf
Galerie Netuschil, Darmstadt
Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg
Galleria Kröger, Ascona
Kunst Zürich (GAM Galerie Obrist, Essen),Zürich
Galerie Dorn, 3.Graphik Biennale,Stuttgart
Galerie Dorn, Ausstellung „Christliche Kunst“,Stuttgart
Galerie Kränzl,Gaienhofen-Horn

2008
artKarlsruhe (GAM Galerie Obrist, One-Artist-Show), Karlsruhe
artKarlsruhe (Galerie Roland Aphold CH), Karlsruhe
GAM Galerie Obrist, Essen
Galerie Roland Aphold, Allschwil/Basel
International Art Fair TIAF (GAM Galerie Obrist, Essen), Rononto, Canada
Kunst Zürich (GAM Galerie Obrist, Essen),Zürich
Galerie Dorn, 7. Kleinskulpturenbiennale, Stuttgart

2007
artKarlsruhe (GAM Galerie Obrist, One-Man-Show), Karlsruhe
Regierungspräsidium, Karlsruhe
Foyer Neues Schloss, Stuttgart
Galerie Dorn, Stuttgart
Liste-Köln (Galerie Roland Aphold, One-Man-Show), Köln
GAM Galerie Obrist, Essen
Galerie Monika Beck Solo Show, Homburg/Saar
Kunst Zürich (GAM Galerie Obrist), Zürich
Galerie Roland Aphold, Allschwil/Basel
International Art Fair – TIAF (GAM Galerie Obrist), Tononto, Canada

2006
artKarlsruhe (GAM Galerie Obrist), Karlsruhe
Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen, Bietigheim-Bissingen
Galerie Dorn, 35 Jahre Galerie Dorn, Künstler der Galerie, Stuttgart
Neckarkunst, Internationales Kunstprojekt, Ludwigsburg
Skulpturengarten Sürth, Köln
Kunsthalle Kempten, Kempten
Galerie Dorn  (Solo Show), Stuttgart
GAM Galerie Obrist am Museum  (Solo Show), Essen
Galerie Dorn, 6. Kleinskulpturenbiennale, Stuttgart
Galerie Roland Aphold  (Solo Show), Allschwil/Basel
Galerie Netuschil, Darmstadt

2005
artKarlsruhe (Galerie Obrist Essen, Galerie Roland Aphold Basel, CH), Karlsruhe
Galerie Obrist  (Solo Show), Essen
Galerie der Stadt Herrenberg (Deutsche Kunst 1950-heute), Herrenberg
Galerie der Künstlergilde Buslat (Deutsche Kunst 1950-heute), Knittlingen
Bildhauersymposium, Kunstzentrum Karlskaserne, Kunstprojekt zum Schillerjahr, Ludwigsburg
2. Skulpturenbiennale im Elsass, Strassburg/Schiltigheim
Galerie der Stadt Herrenberg, Herrenberg
Galerie Roland Aphold, Basel
GAM Galerie Obrist, Essen
Rathaus Stuttgart, Stuttgart

2004
artKarlsruhe (Galerie Roland Aphold, CH), Karlsruhe
Künstlerhaus, Ulm
Diözesanmuseum, Rottenburg
Galerie Roland Aphold, Allschwil/Basel
Galerie Dorn, 5. Kleinskulpturenbiennale, Stuttgart
Galerie Obrist, Essen

2003
Galerie Monika Beck  (Solo Show), Homburg/Saar
5. Bildhauersymposium, Marbach/Neckar

2002
Skulpturenweg „EigenArt“, 50 Jahre Baden-Württemberg, Aidlingen
Galerie der Kreissparkasse (Solo Show), Böblingen
1. Skulpturenbiennale im Elsass, Strassburg/Schiltigkheim
Galerie Dorn „Licht, Farbe, Raum, Klang“, Stuttgart
Galerie Dorn, 4. Kleinskulpturenbiennale, Stuttgart

2001
Galerie Dorn, „30 Jahre Galerie Dorn“, Stuttgart
Galerie Dorn, „Himmel und Erde“ (Solo Show),Stuttgart
Galerie Obrist (Solo Show), Essen
PNCA, Philip Feldman Gallery (Solo Show), Portland, Oregon USA
Kunstzentrum Karlskaserne (Solo Show), Ludwigsburg
artFrankfurt (Galerie Monika Beck), Frankfurt

2000
Installation Kloster Maulbronn, Maulbronn
Installation Kloster Alpirsbach, Alpirsbach
Galerie der Kreissparkasse, Hildesheim
Galerie Dorn, 3. Kleinskulpturenbiennale,Stuttgart
Galerie Obrist, Essen

Kunstmessen / Art Fairs

ART Frankfurt 2001 (mit Galerie Beck)
ART Karlsruhe 2004, 2005, 2006, 2007, 2008 (mit Galerie Obrist und Galerie Aphold, Basel)
Kunst Zürich 2007 (mit GAM Galerie Obrist)
Liste Köln (mit Galerie Aphold)
TIAF Toronto International Art Fair 2007 (mit GAM Galerie Obrist)
Kunst 10 Zürich, 16. Messe für Gegenwartskunst, ABB Hallen Zürich-Oerlikon
Kunst 11 Zürich, Art Forum Ute Barth, 17. Messe für Gegenwartskunst, ABB Hallen Zürich-Oerlikon

Private und öffentliche Sammlungen / Collections

Sammlung Gordon Gilkey im Portland Art Museum, Oregon, USA;
Landesbank Baden-Württemberg;
Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen;
Stadt Herrenberg;
Stadt Böblingen, Landkreis Böblingen;
Landkreis Ludwigsburg;
Regierungspräsidium Stuttgart u.a.

Kunst im öffentlichen Raum

 


reflections

mit Dieter Kränzlein, Peter Wechsler, Judith Trepp, Ute Haecker u.a.

letzte Solo Show  in der Galerie ART FORUM UTE BARTH
mit neuen farbigen Arbeiten  15. März – 25. April 2015

Einladungskarte Dieter Kränzlein 2015 Einladungskarte Dieter Kränzlein 2015

Artikel zur Ausstellung:

http://www.likeyou.com/en/node/48622

Handelszeitung vom 13.3.15 (Katrin Bachofen) https://www.facebook.com/ute.barth/posts/10153061360118956:0


Weiter Links für Interessierte

Seite des Künstlers

Facebook

Wikipedia